Wir halten die Räder der Industrie in Bewegung
Die Schweizer Fertigungsindustrie blickt auf eine stolze Geschichte zurück. Industrie- und Chemieunternehmen spielen seit jeher eine bedeutende Rolle für die Wirtschaft unseres Landes. Die langjährige Erfolgsbilanz in diesem Sektor und unsere starken internationalen Beziehungen ermöglichen uns, unsere Klientinnen und Klienten bei der Lösung schwieriger rechtlicher Herausforderungen zu unterstützen – unabhängig vom Standort und der jeweiligen Rechtsordnung.
Dank der engen Zusammenarbeit unserer Fachgruppen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Finanzen, Handelsrecht, Prozessrecht, Wettbewerbsrecht, Steuern, Arbeitsrecht, Immaterialgüterrecht und anderen relevanten Gebieten unterstützen wir kompetent bei allen Szenarien der industriellen Produktion. Führende Unternehmen, ob familiengeführt oder durch Private Equity finanziert, vertrauen uns bei einer Vielzahl von Dienstleistungen – von Fusionen und Übernahmen bis hin zur Streitbeilegung.
In der komplexen Chemiebranche beraten wir Unternehmen sowie Investorinnen und Investoren bei Fusionen und Übernahmen, zu finanziellen Angelegenheiten und zu Fragen des Immaterialgüterrechts, des Gesellschafts-, Kartell- und Immobilienrechts, der Regulierung sowie anderer geschäftskritischer Themen wie Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Unser Private Clients Team unterstützt ausserdem viele Familien, Unternehmerinnen und Unternehmer mit Verbindungen zu diesem Sektor im Rahmen von Beratungsmandaten zum Vermögensschutz.
Angesichts der zunehmend grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeit von Unternehmen bieten wir unsere Dienstleistungen auch mit internationaler Perspektive an – unter anderem für Schweizer Tochtergesellschaften ausländischer Unternehmen. Kommt in solchen Fällen ausländisches Recht zur Anwendung, arbeiten wir eng mit lokalen Anwältinnen und Anwälten zusammen.
-
- Öffentliche und private Fusionen und Übernahmen
- Partnerschaften und Joint Ventures
- Veräusserungen
- Finanzierung, einschliesslich Kapitalmärkte und Private Equity
- Alle regulatorischen Aspekte, einschliesslich Umweltvorschriften
- IP- und technologiebezogene Vereinbarungen
- Streitbeilegung (Gerichts- und Schiedsverfahren)
- Steuereffizienz
- Immobilienangelegenheiten in der Fertigungsindustrie
- Verhandlungen zu Vertrags- und Drittparteivereinbarungen