Art. 6 Abs. 1 lit. a und b Halbsatz 1 KG, Gerechtfertigte Arten von Wettbewerbsabreden

Published: 2 April 2010
  • PEOPLE

    Partner, Head of Competition
  • Expertise

    Competition and Regulated Markets
  • Details

    Number of pages
    2061 pages
    Publisher
    Helbing & Lichtenhahn Verlag
    Language
    German
    Price
    CHF 471.00
    ISBN number
    978-3-7190-2603-5

Die Bedeutung des Kartellgesetzes hat seit der Einführung direkter Sanktionen im Jahr 2004 ständig zugenommen. Betroffen davon sind nicht mehr nur klassische Kartelle und marktbeherrschende Unternehmen, sondern auch überall anzutreffende Vertriebsstrukturen, Kooperationen zwischen Unternehmen (wie Joint Ventures), Lizenzverträge, KMU, die Bauwirtschaft, Kulturanbieter (wie Buchhändler oder die Organisatoren kultureller Events), die alten und neuen Medien, die Telekommunikationsbranche, die Luftfahrt usw.Der neue Basler Kommentar «Kartellgesetz» nimmt diese Themen auf und beantwortet alle Fragen praxisgerecht und weiterführend. Die Schwerpunkte der Erläuterungen liegen vor allem auf zwei Aspekten- Erstens ist die Praxis der Wettbewerbskommission und der Gerichte umfassend aufgearbeitet und für den Praktiker greifbar gemacht.- Zweitens werden die ökonomischen Grundlagen der kartellgesetzlichen Vorschriften erklärt, um ein besseres Verständnis der kartellgesetzlichen Rechtsanwendung zu fördern.Um diese Ziele zu erreichen, wurden Spezialisten aus allen relevanten Bereichen des Kartellgesetzes ausgewählt: Anwälte, Rechtsprofessoren, Mitglieder der zuständigen Behörden und Ökonomen. Damit wird nicht nur höchste Qualität der einzelnen Kommentierungen, profundes Fachwissen und eine systematische Darstellung der behandelten Rechtsfragen, sondern auch eine ausgewogene Gesamtdarstellung des schweizerischen Kartellgesetzes gewährleistet.